E1 – Nervenstark, im Abschluss stark, Meister!

Der letzte Spieltag der E-Jugendkreisklasse, Gruppe 2, bot ein wahres Finale. Concordia Eschersheim als Tabellenzweiter hatte 2 Punkte Rückstand auf die E1 von Olympia. Das Hinspiel ging 3:1 für Olympia aus.

Beide hatten sich an den vorangegangenen beiden Spieltagen des gemeinsamen Verfolgers Weiß-Blau durch jeweilige Siege entledigt.

Olympia wurde von einer beeindruckenden Fangemeinde nach vorne gepusht, so dass das Auswärtsspiel zum Heimspiel wurde.

Beide Mannschaften zeigten vom Anpfiff an, dass sie unbedingt die drei Punkte wollten, aber es wurde auch klar, dass beide Teams um die Bedeutung der Konstellation wussten und verständlicherweise nervös agierten. Lorenzo hatte als eigentlicher Stürmer defensiv gut mit der körperlich sehr präsenten gegnerischen Nr. 15 zu tun, über die quasi jeder Angriff lief, so dass er selbst offensiv nur selten ins Spiel fand. Jona H. hatte die nicht minder gefährliche Nr. 14 über unsere linke Seite zumeist unter Kontrolle, was viel Sicherheit gab. Nach eigenen Chancen zeigte Eschersheim nach schnellem Umschalten im Angriff, dass sie voll da waren, zu unserem Glück klatschte der Ball nach einem trockenen Abschluss nur an den Pfosten. Ab jetzt wussten alle: Das wird heute ganz schwierig. Beide Mannschaften waren defensiv extrem stark, so dass es offensiv schwer war weitere Chance zu kreieren. Dennoch fanden wir irgendwann die Lücke, Jona M. wurde im Strafraum zu Fall gebracht, und nach lange diskutiertem Pfiff durfte Ruben dann den Strafstoß ausführen. Für den Schützen extrem unangenehm so lange zu warten, daher umso bemerkenswerter, dennoch die Verantwortung beim Strafstoß zu übernehmen. Der Schuss selbst konnte erstmals in dieser Saison pariert werden, aber Jona M. schaltete sehr schnell und versenkte den Abpraller zum 1:0.

Nach dem anschließenden Anpfiff und Toraus kontrollierten wir den Ball, spielten ihn eigentlich sicher aus der Abwehr raus, aber nach einem Missverständnis zwischen Abwehrspieler und Torwart trudelte der Rückpass zum 1:1 ins eigene Tor. Toll war zu sehen, wie sofort jemand zum Unglücksraben rannte und ihm aufhalf, die Teamchemie stimmte, was über die gesamte Saison unser großes Plus war. Noch in der gleichen Minute wurde Lorenzo „mindestens gelbwürdig“ im Mittelfeld umgesenst. Der anschließende Freistoß konnte vom Gegner nur abgeblockt werden, der Abpraller landete wieder bei Jona M., und es stand zur Halbzeit 2:1 für uns.

Nach Wiederanpfiff blieb es eng, es gab extrem hohen Einsatz bei mindestens genauso hohen Temperaturen auf beiden Seiten. Zekarias und anschließend auch Fahrudin kamen nun zur Entlastung ins Spiel, um neue Luft zu bringen. Nach einem schönen Angriff über die rechte Seite von Emilian leitete Jona M. auf Mio weiter, der auf extrem starke Weise den gegnerischen Torwart per Körpertäuschung im direkten Duell aussteigen ließ und dann sehr überlegt und cool zum 3:1 (31.) einschob.

Eschersheim ließ sich jedoch nicht abschütteln, der Gastgeber zeigte immer Moral und blieb stets gefährlich. Nach einem Freistoß landete der Abschluss bei uns im Netz, nur noch 3:2. Spätestens jetzt wurde es ein Nervenspiel. Marius warf sich nun in jeden Zweikampf, Ruben klärte insbesondere in Sprintduellen konsequent, Lorenzo sorgte im Mittelfeld immer wieder für Entlastung, so dass es Chancen nach teils sehr schönen Spielzügen gab. Es dauerte jedoch bis zur Schlussminute, ehe Mio eine solche Kombination zum 4:2 versenkte.

Der 10 Minuten zu spät zum Spiel gekommene Schiedsrichter schien nun aber Freude an der Partie gefunden zu haben und ließ gerne weiterlaufen. Nach einem schönen Angriff vollendete Eschersheim eiskalt zum 3:4 aus Heimsicht.

Das letzte Zittern löste Mio dann wieder nach überlegtem Angriff auf, und das 5:3 bedeutete dann wirklich die Meisterschaft.

Was wenige Minuten später folgte war Freude pur, aber auch Fair-Play pur, da sofort der Gegner per „Handshake“ zu einem tollen 2. Platz nach dieser Saison beglückwünscht wurde. Die Antwort aus Eschersheim war: „Glückwunsch, ihr habt es auch verdient!“

So darf Kinderfußball gerne sein. Viel Einsatz, aber auch viel Achtung vor dem Gegner.

Liebe E1, ihr habt euch extrem gut entwickelt diese Saison, sportlich, aber auch charakterlich. Ihr habt bis zum Ende die Nerven bewahrt und in jedem Spiel immer Fußball gespielt, nie „gebolzt“. Wahrlich eines Meisters würdig. Glückwunsch!

(C. Döll)